Zurück zu allen Events

Zen und liebende Güte (Metta-Meditation)


Metta (Skt.) bedeutet liebende Güte – eine Praxis der Freundschaft, des Wohlwollens und einem offenen Herzen. In diesem Kurs verbinden wir Zen-Meditation mit Metta-Praxis.

Aus der Stille des Zazen entfalten sich Metta-Sätze ganz natürlich – klar, präsent, offen. Wir beginnen mit dem Wunsch nach Sicherheit, Wohlwollen und Leichtigkeit für uns selbst und weiten die Praxis auf Nahestehende, Neutrale und Schwierige aus – bis hin zu allen Lebewesen. Studien zeigen: Metta stärkt Mitgefühl und Resilienz wie ein Muskel, der durch Übung wächst.

Die Verbindung von Zen und Metta eröffnet mehr Verbundenheit für den Alltag, Selbstmitgefühl, innere Stille, Kraft und Klarheit.

Kurselemente: Zazen & Kinhin, Vorträge, Metta-Meditationen, Einzelgespräche, Body Awareness Practice, achtsames Arbeiten.
Geeignet für: Meditierende mit Erfahrung im Sitzen, die ihre Praxis vertiefen und Qualitäten von Güte und Wohlwollen bewusst verankern möchten.

Eine Stunde Arbeitsmeditation pro Tag (Samu/Karma Yoga) ist integraler Bestandteil bei allen Aufenthalten im Felsentor.

Peter Widmer
Peter Ki Gen Widmer, Sensei, Dr. phil., Autor und Leiter des Zen Zentrums Basel. Er verbindet Zen mit Metta-Meditation. 2025 erschien sein Buch Den Herz-Geist entfalten – Zen-Gedichte für Meditation und Alltag im Patmos Verlag.


 

Kosten

Beitrag für die Lehrenden
Dana (frei gewählter Geldbetrag für die Lehrperson). Bitte in bar mitbringen.

Aufenthalt im Felsentor
CHF 525 (105/Tag) inkl. MWST für Vollpension im Mehrbettzimmer
CHF 700 (140/Tag) inkl. MWST für Vollpension im Doppelzimmer
CHF 950 (190/Tag) inkl. MWST für Vollpension im Einzelzimmer, falls verfügbar
zzgl. Kurtaxe und Beherbergungsabgabe: CHF 13.50 (2.70/Tag) inkl. MWST

Im Anmeldeformular hast du die Möglichkeit, uns über Allergien oder Spezielles zu informieren.


Felsentor-Küche
Gebäude und Gartenanlagen

 
 
 
Frühere Events: 7. Dezember
Rohatsu-Sesshin
Späteres Event: 28. Dezember
Neujahrs-Sesshin