Zurück zu allen Events

Das fürsorgende Herz


In unserem Leben tragen wir immer Fürsorge: für uns selbst, für unser Kissen, für andere Menschen, für unsere Teetasse, vielleicht auch für unser Haustier oder die Vögel im Garten. Da sich alles unserer Sorge anbietet, geht es auch in unserer Zen-Praxis um Begegnung, um ein sich berühren lassen.

Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die diesen Aspekt gemeinsam vertiefen möchten sowie an alle, die aus einem konkreten Anlass heraus für andere Menschen oder Lebewesen Fürsorgende sind: in Familien, ehrenamtlich, professionell, hospizlich.
Wie kann es gelingen, unsere Herzen inmitten eines oft chaotischen Alltags verletzlich und zärtlich zu halten, bereit für die nächste Begegnung?
Was benötigen wir, um trotz ständiger Herausforderungen unserem Auftrag der Fürsorge für jene, die sich an uns wenden, liebevoll und ausgeglichen gerecht zu werden?

In diesem Seminar möchten wir uns, getragen von den Formen des Soto-Zen, diesen Fragen widmen. Hierbei befolgen wir den alten klösterlichen Tagesrhythmus mit Zeiten der Meditation, Rezitation, Arbeit und Pausen. Wir sitzen täglich mehrere Stunden Zazen und verbringen einen Teil unserer Zeit im Edlen Schweigen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit für kreativen Ausdruck und gemeinsamen Austausch.

Auf Wunsch kann eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.

Eine Stunde Arbeitsmeditation pro Tag (Samu/Karma Yoga) ist integraler Bestandteil bei allen Aufenthalten im Felsentor.

Friederike Juen Boissevain, Dr. med. Dr. phil. MSc
Berufliches: Ärztin für Innere Medizin, Krebserkrankungen, Palliativmedizin. Klinische Ethikberaterin. Geschäftsführerin Hospiz im Wohld. Leitung eines ambulanten Hospizdienstes.
Zen-Weg: Ordination in der Soto Zen-Tradition von Shunryu Suzuki. Dharma-Übertragung von Hozan Alan Senauke und von Vanja Palmers. Buchautorin zu Zen, Spiritual Care, Poesie.

Zen: www.wind-wolken-sangha.de
Hospizarbeit: www.hospiz-im-wohld.de


 

Kosten

Beitrag für die Lehrenden
Dana (frei gewählter Geldbetrag für die Lehrperson). Bitte in bar mitbringen.

Aufenthalt im Felsentor
CHF 630 (105/Tag) inkl. MWST für Vollpension im Mehrbettzimmer
CHF 840 (140/Tag) inkl. MWST für Vollpension im Doppelzimmer
CHF 1140 (190/Tag) inkl. MWST für Vollpension im Einzelzimmer, falls verfügbar
zzgl. Kurtaxe und Beherbergungsabgaben: CHF 16.20 (2.70/Tag) inkl. MWST

Im Anmeldeformular hast du die Möglichkeit, uns über Allergien oder Spezielles zu informieren.


Felsentor-Küche
Gebäude und Gartenanlagen

 
Freie Plätze prüfen & anmelden
 
Frühere Events: 20. Februar
Einführung in die Zen-Meditation