„Zen wird nicht auf begriffliche Weise studiert. Öffnet euch einfach und gebt alles auf. Was immer auch geschieht, betrachtet es genau und seht zu, was ihr herausfindet. Das ist die grundlegende Einstellung.“
Shunryu Suzuki Roshi
Familientreffen einmal anders - Die Familie an der eigenen Erfahrung teilhaben lassen oder als Familie einmal etwas ganz Neues ausprobieren. Der Stille, der Wahrnehmung und der Unvoreingenommenheit gemeinsam Raum geben und sich in diesem Rahmen neu begegnen. Wir freuen uns über Familien mit Kindern, Eltern mit erwachsenen Kindern, Erwachsene mit ihren Eltern oder Geschwistern … jede Form von Familie.
Begegnung mit der Stille
Begegnung in Stille
Wahrnehmend in der Natur sein
Wahrnehmend die eigene Natur erfahren,
Praktizieren als Gemeinschaft.
Wer praktiziert, vertraut - vertraut auf den Prozess des Ankommens, dass ES wirkt, wenn wir still werden. Wenn wir uns auf diesem Boden begegnen, blühen wir auf.
Elemente sind: Zazen, Sensory Awareness, gemeinsames Arbeiten und/oder Spielen, Erfahrungen in der Natur für Kinder und Erwachsene.
Mitbringen: Ausser der Kleidung für Zazen im Zendo bitte auch wetterfeste Kleidung und Schuhe zum Arbeiten und Draussen sein sowie lockere Kleidung für das Experimentieren mit Liegen, Sitzen, Stehen und Gehen im Sinn von Sensory Awareness.
Die Erlebnisse in der Natur für die Kinder werden teilweise von einer oder zwei weiteren Personen geleitet und betreut.
Bitte bei der Anmeldung im Info-Feld die Namen sowie das Alter der Kinder eintragen. Für die Verpflegung der Kinder werden wir CHF 25 pro Tag in Rechnung stellen. Die Rechnung wird kurz nach der Anmeldung verschickt.
Eine Stunde Arbeitsmeditation pro Tag (Samu/Karma Yoga) ist integraler Bestandteil bei allen Aufenthalten im Felsentor.
Hans und Christine Rainer
Hans Kozan Taido Rainer ist Keramiker und Ofenbauer. Seit 1989 ist er Praktizierender auf dem Zen-Weg, er ist Schüler von Vanja Palmers und David Steindl-Rast.
Christine Eko Genmon Rainer ist Physiotherapeutin, Pikler-Dozentin und Sensory Awareness-Leader. Sie praktiziert Zen und Sensory Awareness seit 1989 und ist Schülerin von Charlotte Selver und Peggy Zeitler (Sensory Awareness) sowie Vanja Palmers und David Steindl-Rast.
Kosten
Beitrag für die Lehrenden
Dana (frei gewählter Geldbetrag für die Lehrperson). Bitte in bar mitbringen.
Aufenthalt im Felsentor
CHF 525 (105/Tag) inkl. MWST für Vollpension im Mehrbettzimmer
CHF 700 (140/Tag) inkl. MWST für Vollpension im Doppelzimmer
CHF 950 (190/Tag) inkl. MWST für Vollpension im Einzelzimmer, falls verfügbar
zzgl. Kurtaxe und Beherbergungsabgabe: CHF 13.50 (2.70/Tag) inkl. MWST
Im Anmeldeformular hast du die Möglichkeit, uns über Allergien oder Spezielles zu informieren.