Zurück zu allen Events

Vipassana – Herzensoffen, präsent und klar


Ob der Geist gerade klar oder diffus, unser Herz verschlossen oder offen ist oder ob wir eine freudige oder herausfordernde Situation mit anderen Menschen erleben … in der Vipassana - Einsichtsmeditation lernen wir, uns mit kontinuierlichem, entspanntem und freundlichem Gewahrsein allen Erfahrungen zuzuwenden. In der stillen und einfach gehaltenen Retreat-Umgebung schulen wir Herz und Geist unter förderlichen Bedingungen. Wir lernen, mit leidschaffenden Wahrnehmungs-, Denk- und Verhaltensmustern achtsam und wohlwollend umzugehen, um auch im Alltag immer häufiger unser Potential an Klarheit und Mitgefühl zu erfahren.

Der Kurs beinhaltet angeleitete Sitz- und Gehmeditationsperioden, Vorträge, Gruppen- oder Einzelgespräche mit den Lehrenden. Abgesehen davon findet der Kurs in vollständigem Schweigen und mit Verzicht auf Kommunikationsmedien statt. Beginnende und Erfahrene sind gleichermassen willkommen.

Eine Stunde Arbeitsmeditation pro Tag (Samu/Karma Yoga) ist integraler Bestandteil bei allen Aufenthalten im Felsentor.



Rainer Künzi-Lossner
praktiziert seit 1986 Vipassana-Einsichtsmeditation, seit 2002 auch in der tibetischen Tradition. Er wurde von Fred von Allmen zum Dharma-Lehrenden ausgebildet. Seit 2009 lehrt er Vipassana und Metta. Rainer Künzi ist Stiftungsrat des Meditationszentrums Beatenberg und arbeitete 18 Jahre als Kinder- und Familientherapeut in einer Beratungsstelle.
www.kalyanamitta.ch

Kathleen Royston
lernte 2003 die Praxis in der tibetischen
Mahayana-Tradition kennen und praktiziert seit 2007 die Vipassana
Einsichtsmeditation. In einer 4jährigen Ausbildung bei Fred von Allmen, Rainer Künzi, Isis Bianzano und Irene Bumbacher wurde sie 2025 zur Dharmalehrerin authorisiert.
Sie ist Mitbegründerin von Insight Zürich und engagiert sich für lokale
Meditationsgruppen in und um Zürich.
http://www.kathleenroyston.ch
http://www.insight-zuerich.ch


 

Kosten

Beitrag für die Lehrenden
Dana (frei gewählter Geldbetrag für die Lehrperson). Bitte in bar mitbringen.

Beitrag für Reisespesen, Organisations- und Werbekosten der Kursleitung
CHF 30. bitte in bar mitbringen und bei der Kursleitung bezahlen.

Aufenthalt im Felsentor
CHF 420 (105/Tag) inkl. MWST für Vollpension im Mehrbettzimmer
CHF 560 (140/Tag) inkl. MWST für Vollpension im Doppelzimmer
CHF 760 (190/Tag) inkl. MWST für Vollpension im Einzelzimmer, falls verfügbar
zzgl. Kurtaxe und Beherbergungsabgabe: CHF 10.80 (2.70/Tag) inkl. MWST

Im Anmeldeformular hast du die Möglichkeit, uns über Allergien oder Spezielles zu informieren.


Felsentor-Küche
Gebäude und Gartenanlagen

 
 
 
Frühere Events: 22. Juni
Zazenkai